Unter http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9480/1/Keller_Jeannette.pdf ist eine Doktorarbeit von 2008 zu finden, die von Dr. Reichel mitbetreut wurde. Sie beschreibt sehr ausführlich den damaligen Wissensstand zum Thema LPR und das verwendete Behandlungsverfahren.
Den ganz aktuellen Wissensstand findet man unter http://www.hindawi.com/journals/ijol/si/234910/ bzw. http://downloads.hindawi.com/journals/specialissues/234910.pdf. An dieser Ausgabe des Journals hat Dr. Reichel als Guest Editor mitgewirkt.
↧
Re: Chronische Halsschmerzen durch Reflux?
↧
Re: Morton-Neurom
Hallo Schmelzli,
mein (ebenfalls linker) Fuß wurde im Januar 2011 in der Gelenk-Klinik operiert (Aufenthaltsdauer 3 Übernachtungen). Die Regenerationsphase - in der man sich streng an die Fortbehndlungsvorschriften halten muss! - war insgesamt relativ lang. Nach ca. 4 Monaten konnte ich aber wieder normale Schuhe tragen, nach ca. 6 Monaten selbst lange Strecken wieder beschwerdefrei gehen, laufen, auch auf Zehenspitze stehen.
Heute kann ich mich kaum noch erinnern, jemals Schmerzen im Fuß gehabt zu haben ;-)
Ob der Erfolg allein Dr. Schneider oder der Art der Operationsmethode (weitere Informationen dazu gerne bei Bedarf) zu verdanken ist, weiß ich nicht. Jedenfalls bin ich froh, mich während meines 3 Jahre langen Martyriums nicht zu der gängigen Op. entschlossen zu haben, deren Erfolg oftmals nur von mehr oder weniger kurzer Dauer zu sein scheint.
Meine Empfehlung: Termin vereinbaren und feststellen lassen, ob auch Dir mit dieser Methode geholfen werden kann. (Nach der üblichen Methode kann dort auch oeriert werden.)
Alles Gute!
Annelie
↧
↧
Re: Morton Neurom
Hallo schatira,
nach ähnlichen Erfahrungen (Ärzte-Odyssee, unterschiedliche Diagnosen) habe ich mich zu einer andersartigen Op. durchgerungen - mit durchschlagendem Erfolg (siehemeine Antwort an schmelzli).
Lidocain-Pflaster wird auf die Schmerzstelle geklebt (Verbleib 12 Std.), bringt aber keine Heilung, sondern nur vorübergehende Schmerzbetäubung.
LG Annelie
↧
Re: Morton-Neurom
Hallo Annelie,
danke für Deine schnelle Antwort. Kannst Du mir bitte noch einige Informationen darüber geben, um welche OP-Methode es sich bei Dir gehandelt hat ?
Viele Grüße
Schmelzli
↧
Re: Morton-Neurom
Hallo Schmelzli,
Fachsprache. perkutane subcapitale dorsalierende Osteotomie MT, perkutane Neurolyse intermetarsa 3/4, Exostosenabtragung.
Üblich ist es, Neurome neurochirurgisch zu entfernen (sehr komplizierte neurochirurgische Methode, nach der häufig Rezidive auftreten). Bei mir war das Neurom offenbar durch eine Fehlstellung eines oder mehrerer Mittelfußknochen verursacht worden. Deshalb wurde (soweit ich das als Laie richtig verstanden habe) der Nerv, an dem sich das Neurom gebildet hatte, durch Durchtrennung und Verkürzung der Mittelfußknochen entlastet und zur Beseitigung der Schmerzen durch Neurolyse verödet. Ferner wurde eine Knochenwucherung (Exostosis) abgetragen.
Wichtig ist also zunächst eine gründliche Untersuchung zur Feststellung der Ursache des Neuroms.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
LG Annelie
↧
↧
Re: Morton-Neurom
Hallo Annelie,
wirklich toll, Deine prompten Antworten, das mal vorneweg !
Warst Du eigentlich bei Dr. Wächter Privatpatient ? Die Beurteilungen, die man im Internet über ihn findet, sind leider nicht durchwegs gut ? Ich z.B. bin Kassenpatient.
Liebe Grüße
Schmelzli
↧
Fersensporn
Hallo,vielleicht weiß jemand Rat .....(:\\)ich habe einen fürchterlich schmerzenden Fersensporn hinten an der Achillessehne, mittlerweile plagt(:\\) er ohne Pause mich schon 1 Jahr lang.War beim Orthopäden und habe Physio gehabt,Ultraschall,Reizstrom,Fussbäder/Wechselbäder,selber sämtliche Einreibungen und Schmerztabletten ausprobiert,orthopädische Einlagen und genügend Kortisonspritzen-jetzt reichts...war beim Chirurgen hat er hat mir Arcoxia Tabletten verschrieben-ich habe aber Angst vor den Nebenwirkungen...was kann mir noch helfen?Welche Schuhe kann ich tragen?Vielen Dank im Voraus für Euren Rat
↧
Re: Oberbauchschmerzen seit 2 Jahren
Hallo Cora55,
das was du geschrieben hast kommt mir sehr bekannt vor.
Habe schon seit 2008 damit zu tun und keiner kann mir helfen, bin im letzten halben Jahr bei 6 Ärzten gewesen und jeder sagt was anderes.
Habe jetzt im November eine Termin in einer Uniservitätsklinik
mal sehen was sie da sagen.
Gruß
Bernd28
↧
Re: Sauerstoffmangel?Minderdurchblutung?
hallo Roman !
habe deinen bericht gelesen -habe genau dieselben symptome !!!
war auch schon bei zich ärtzten !!!bin auch mit meinem latain am ende !!!
da dein bericht schon von 2005 ist ,denke ich besser gesagt hoffe ich das du eine lösung gefunden hast-die vielleicht auch für mich in frage kommen könnte .
würde mich sehr freuen wenn ich mit dir in konntakt kommen könnte!!!
konstantinoskotsis@live.de
↧
↧
Re: Einnahmezeit von Lyrica
Hallo
Was sehr wichtig ist bei Lyrica, ist das du sie immer zur gleichen Uhrzeit einnimmst, weil sonst unterberechungen entstehen und das Medikament nicht richtig helfen kann, das hat mein Schmerzarzt mir so gesagt.
Ich fange jetzt mit Lyrika erst mal an 25mg, nehme aber schon seid 1 Jahr Palladon 3x8) (24mg am Tag.
Und Ortoton 750mg 6x1 am Tag, für meinen Rücken S1/L5 und Spinalkanalverengung, und einen Gleitwirbel sowie einige Bandscheibenvorfällen!
Die Lyrika sind auch für die Psyche gut, denn die Psyche lässt auch den Körper sehr stark schmerzen,und soll auch gut helfen wenn man ein Chroniches schmerzsyndrom hat.
Das heist das sich durch sehr lange Zeit und Starke dauerschmerzen ein schmerzgedächnis entstehen kann, so wie bei mir!! Habe einen Antrag auf eine Psychosomatische Kur gestellt, und hoffe das man mir da was mehr helfen kann......Die Ortopäden haben mir von einer OP dringend abgeraten!! Weil viele Ärzte viel zu schnell Oparieren. Und das Risiko ist mir zu groß. Dir alles Gute
↧
Rheumatoide Arthritis
Hallo
Ich bin Tatjana 30 und habe einen 2jährigen Sohn. Seit August habe ich meine beiden Sprunggelenke angeschwollen, entzündet und sie Schmerzen sehr. Erst hat mir mein Hausarzt wahllos (so hat es für mich ausgesehen) irgendwelche entzündungshemmende Mittel gegeben, und dann zum Ende hin gab er mir Kortison was dann letztendlich auch geholfen hat die Schwellung und Entzündung abklingen zu lassen. Nun hatte ich einen Termin bei einem Rheumatologen ganz in der Nähe und der hat mir gesagt das ich nur Diclo 50 bekomme um die Schmerzen zu überstehen, und die Zeit bis ich zum Knochenszinthi muss und so. Seitdem habe ich wieder sehr starke Schmerzen in beiden Füßen und ich habe das Gefühl das es in die Knie zieht, denn die beginnen so langsam auch zu schmerzen. Jetzt meine Frage, habt ihr Erfahrungen auf dem Gebiet? was genau ist ein Knochenszinthi und was mchen die da? ich habe zwsar ein Informationsblatt, verstehe das aber nicht so wirklich. Reicht nicht eigentlich schon die Blutabnahme wenn er dort den Rheumafaktor feststellen kann?
↧
Re: Schmerzen im Bereich HWS und Brennen im Kopf
Hallo...
Nun ist ja über ein Jahr nichts mehr von dir gepostet worden...Mich wurde sehr interessieren was das Kopf MRT ergeben hat.Habe seit ca. 1 Monat ähnliche Probleme...
Brennen im Hinterkopf mit nen Druckgefuhl.
Lg Juli86
↧
Re: Brauche dringend Hilfe!
1. sofort das rauchen einstellen, es verengt die Kapillaren und somit ist eine ausreichende versorgung der zellen mit Sauerstoff nicht mer gewährleistet. Es gibt ein Naturmittel, das verdünnt das Blut auf natürliche Weise, öffnet die kleinsten Kapillare und sorgt so für eine gute Versorgung der Körperzellen (vor allem im Gehirn-Ohrgeräusche -Tinitus) mit Sauerstoff und spühlt die Schlackenstoffe aus dem Körper, gleichzeitig werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Mfg Floggy
↧
↧
Re: Grosser Zeh schmerzt beim gehen
Wie steht es mit deinem Särebasehaushalt, hast du den mal mit dem teststrifen aus der alotheke überprüft du hast bestimmt zuviel Harnsäure.
Mfg
Floggy
↧
Schmerzen im Hüftbereich
Hallo,
Ich hab diese "schmerzen" schon seit einem Jahr. (oder mehr).
Da ich erst 13 bin, bin ich zu meinem Kinderarzt gegangen.
Doch der konnte mich nicht weiterhelfen (ein Jahr lang nur mein rechter Bein beobachtet, was uns keinerlei weiter geholfen hat). Ich beschreibe mal meine schmerzen:
Wenn ich in der Ruhestand bin, habe ich fast bis keine schmerzen. Sobald ich Sport mache, oder ein langen Spaziergang habe, kommt diese "stechende schmerzen" wieder. Ich bin nicht jemand der wegen jede kleine Schmerz zum heulen kommt. Aber des tut mir wirklich weh. Nach dem Sport oder während "Sport machen" hab ich diese Schmerzen wieder. z.B ich stehe im Bus 10 min. lang und nach einer weile hab ich es wieder, mir kommen die Tränen. Mein Kinderarzt hat mich zu einem Orthopäde geschickt. Als er mein "rechten Bein" untersucht hat, sagte er das der rechte sich deutlich langsamer bewegt als der linke. Ich spüre das auch, und auch andere Leuten merken es, von meinem laufen. Kann mir jemand bitte weiter beraten?
Danke im Voraus :)
↧
Thoracic outlet Syndrom
nach jahrelangen Schmerzen, Schweregefühl und Einschlafen des linken Armes (zuletzt war arbeiten nur noch unter Schmerzmitteln möglich) wurde im September die Diagnose Thoracic outlet Syndrom bei kleiner Halsrippe bds. (li>re) mit bildmorphologischem Nachweis einer intermittierenden Kompression der A.subclavia links. Bei Armhochhalten wird die Nervengefäßloge durch die Clavicula pelottiert.
Klinisch und elektrophysiologisch gibt es keinen Anhalt für eine (persistierende) Schädigung der Armnerven links.
Soweit so gut oder eher auch nicht.
Das Problem ist, die Diagnose ist relativ selten und somit die Erfahrung der Ärzte begrenzt. Neurochirurgisch und orthopädisch wurde von einer Op. abgeraten, da die Erfolgsaussichten sehr gering sind. Durch vermeiden von Belastungen und Zwangshaltungen des li. Armes und regelmäßige Wärmeanwendungen sowie Physiotherapie sind die Beschwerden teilweise erträglich. Es kommt jedoch immer wieder zu nächtlichen heftigen Schmerzattacken nach körperlicher Aktivität am Vortag. Fahrradfahren ist gar nicht mehr möglich.
Wer hat auch solche Probleme und kann mir beratend zur Seite stehen?
↧
Steißbein schmerzen
Bitte um Hilfe!
Ich habe schmerzen an meinem Steißbein schon seit 2-3 Wochen. Wenn ich mich hinsetze spüre ich ein ziehen an meinem Steißbein.
Man fühlt auch einen kleinen Hügel ich weiß nicht mehr was ich machen soll habe große Angst würde mich echt freuen wenn ich mir helfen würdet.
↧
↧
Re: Rheumatoide Arthritis
Hallo Tatjana. Ich beschaeftige mich momentan damit geeignete Patienten im Frankfurter Raum ausfindig zu machen, die unter Rheumatoider Arthritis leiden. Diese wuerde ich zu einer Fokusgruppe einladen wo der Arztbesuch nachgestelt wird, um so zu analysieren ob Aerzte auch individuell auf den jeweiligen Patienten eingehen. Sollten Sie daran Interesse haben und sich im Frankfurter Raum befinden, so wuerde ich mich ueber eine Antwort freuen. Die Teilnahme wird selbstverstaendlich verguetet.
Auch wenn ich die Frage nicht beantworten kann, koennen das sicherlich die Fachaerzte, die Sie an dem Tag treffen wuerden.
Vielen Dank.
↧
chronische schmerzen
Hallo Onmeda-Team,
bin 32 jahre alt und männlich und habe seit jahren chronische schmerzen die ich nicht in den griff bekomme. schmerzen sind im schulterbereich und unter den achseln. das komische an der geschichte ist, dass die schmerzen, verspannung dann auftreten wenn ich sexuell erregt bin und dann nicht auszuhalten sind. das ganze fühlt sich dann so an, dass im inneren irgendetwas nicht stimmt (wirbelsäule etc.) und dann entsprechend in die o.g. Region ausstrahlt. haben sie eventuell eine idee an was es liegen könnte? Irgendwelche Bakterien, Entzündungen im Körper, etc. und was ich untersuchen lassen soll um das ganze in den griff zu bekommen?. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
↧
Re: Schmerzende Haut
Hallo Mike, hallo Dr. Wachter, mich würde interessieren was aus den Schmerzen geworden ist. Ich habe das Problem seit einer Woche und langsam macht es mir ebf. angst.
LG
↧