Hallo
mein Name ist Nicole ich bin 35 Jahre alt und leide neben Morbus Crohn seit einem Jahr unter rheumatoider Arthritis. Meinen Beruf als Rettungsassistentin kann ich nichtmehr ausüben. Behandelt werde ich derzeit mit Certolizumab alle 14Tage s.c., Prednisolon 5mg,sowie Oxycodon 2x20mg, Katadolon S long und Novaminsulfon 500mg b.B. Da meine beiden Hüften schon stark geschädigt sind, ich mit meinen 35 Jahren aber noch zu jung für eine elektive Hüft Tep bin, sind die Schmerzen in den Hüften oft unerträglich. Die Entzündungsaktivität ist generell gut kontrolliert mit kleineren Ausbrüchen von Aktivität hier und da die mit Prednisolonstößen gut aufzufangen sind. Mein Rheumatologe will von Schmerztherapie nichts hören, sagt mir ich hätte doch schon ne ordentliche Dröhnung, was ich denn noch mehr wolle. Ich solle mal zum Psychiater gehen. Ein Versuch mit Amitryptilin schlug fehl, die Nebenwirkungen waren zu heftig. Das gleiche gilt für Lyrika, ich schlief nurnoch den ganzen Tag und lallte als sei ich volltrunken. Ich weis mir nichtmehr zu helfen und hoffe auf eine baldige Antwort von einem der Experten...
Freundliche Grüße
Nicole
↧
Rheumatoide Arthritis und ewig Schmerzen
↧
Re: Rheumatoide Arthritis und ewig Schmerzen
Hallo Nicole,
laß Dir doch von Deinem Hausarzt eine ÜW zum Schmerztherapeuten geben. Allerdings mußt du dort evtl. mit langer Wartezeit rechnen.
Bist du außerdem auch bei einem Orthopäden in Behandlung?
Du bist zwar erst 35 - aber wenn die Hüften bereits so stark geschädigt sind und Dir die Schmerzen das Leben zur Hölle machen, dann kannst du operiert werden!
Mir hat erst letztes Jahr in der Klinik eine Orthopädin gesagt, daß n i c h t allein der Zustand der Hüftgelenke für eine OP entscheidend ist - sondern wenn die Lebensqualität durch Schmerzen und Bewegungseinschränkung so stark leidet, kann Patient auch früher operiert werden.
Daß du Amitryptilin nicht vertragen hast, glaub ich Dir gern. Lyrika vertrag ich persönlich recht gut - allerdings die Tagesmüdigkeit ist z.T.belastend.
Du solltest vielleicht den Rheumatologen wechseln. Schon die Aussage, daß du mal zum Psychiater gehen sollst, finde ich sehr anmaßend! Da soll er lieber ÜW zur Schmerztherapie ausstellen.
Nicole, ich wünsche Dir, daß du einen besseren Rheumatologen findest, welcher Dich und Deine Schmerzen ernstnimmt. Und der Dir wirklich weiterhelfen kann!
Alles Gute, schildi
↧
↧
Re: Rheumatoide Arthritis und ewig Schmerzen
Hallo schildi,
ich danke Dir für Deine lieben Worte. Ja ich bin auch bei einem rheumatologischen Orthopäden in Behandlung, dieser riet mir von einem Hüftgelenksersatz ab da das Risiko von Komplikationen und frühzeitigem Austausch unverhältnismäßig groß sei. Er riet mir auch dazu einen Schmerztherapeuten aufzusuchen, doch mein Rheumatologe sperrt sich wie schon erwähnt. Da ich auf dem Land lebe ist das mit einem neuen Rheumatologen nicht ganz so einfach. Der nächste internistische Rheumatologe ist im 100km entfernten Ruhrgebiet. Und ein Termin dort ist nicht unbedingt leicht zu erhalten. Bei meinem Anruf bekam ich einen Termin in 9 Monaten angeboten. Habe diesen Termin zwar angenommen, doch da ich kein Auto habe, ist auch das schwer zu bewerkstelligen...
Freundliche Grüße
Hexchen
↧
Re: Furchtbare Schmerzen im Enddarm
Hallo Leila8,
ein künstlicher Darmausgang ist ganz sicher nicht das Richtige für Dich. Auch die ganzen Opioide machen Dein Problem nicht besser denn opioide verhärten den Stuhl indem sie den Darm träge machen... Durch den Abführmittelmissbrauch hast Du die ganze Darmflora aus dem Gleichgewicht gebracht, aber das brauche ich Dir sicher nicht zu sagen, Du wirst das schon wissen und kannst einen erhobenen Zeigefinger mehr nicht brauchen. Bist Du bei einem Gastroenterologen in Betreuung? Ich kann Dir ein gastroenterologisches Forum empfehlen das ein Professor für Gastroenterologie und Spezialist für chronisch entzündliche Darmkrankheiten betreut. Mehr per PN auf Wunsch.
Alles Gute
Hexchen
↧
Re: Starke Schmerzen in Schulter und Arm nach OP
Ich meld mich hier mal wieder zurück.
Meine Schmerzen sind noch da, aber etwas verträglicher und akzeptabel für mich.
Zur Zeit nehme ich morgens 1/2 Oxycodon 20mg, 1 Diclo 75, 1 Lyrica 75mg und 1 Omeprazol 40mg. Abends die gleiche Mischung, nur 1 ganze Oxycodon und zusätzlich 1 Amitripthylin. Dazu natürlich etwas gegen die Darmlähmung.
Nachts schlafe ich etwas besser.
Dir Schmerztherapeutin hatte mir eine Armplexus-Blockade gesetzt, um den Schmerz dadurch dauerhaft etwas zu mindern. 2 Tage war es besser, dann folgten 4 ganz schlimme Tage. Danach ging es 3 Wochen relativ gut. Seit einer Woche sind die Schmerzen wieder stärker.
Ich kämpfe mit ständiger Müdigkeit, kaum sitze ich auf einem Stuhl, fallen die Augen zu und ich schlafe und träume. Ich finde das irgendwie irreal und ich hoffe, das hört bald auf. Während ich das hier schreibe, bin ich auch 2mal eingeschlafen. Die Konzentration lässt sehr nach und das Erinnerungsvermögen ebenfalls. Vermutlich sind das Nebenwirkungen von Lyrica.
Hat jemand damit Erfahrung, was ich dagegen machen kann außer starkem Kaffee zu trinken?
Die Bewegungsfähigkeit ist trotz Physiotherapie noch sehr eingeschränkt. Viele Leute sprechen mich darauf an, dass meine Schulter schief ist. Das ist ein Auf und Ab für meine Psyche. Ich möchte nicht mit 53 Jahren nur wegen einem Armbruch als Krüppel dastehen. (Ich entschuldige mich bei allen Betroffenen für das Wort).
Ich glaub die Fortschritte durch die Therapie befinden sich max im mm-Bereich, trotz dass die Physiotherapeutin bei der Dehnung immer bis über die Schmerzgrenze hinaus geht. Das macht mich psychisch kaputt. Bei meiner Arbeit bin ich auf 2 gesunde Arme angewiesen.
Nächste Woche habe ich wieder einen Termin bei dem Unfallchirurgen und der Schmerztherapeutin. Hoffentlich tut sich was in die richtige Richtung.
↧
↧
Re: Rheumatoide Arthritis und ewig Schmerzen
Ach ja, mein Hausarzt würde mir verschreiben was nötig ist, aber er weis nicht weiter. Der einzige Schmerztherapeut hier in der Region nimmt nur Überweisungen von Fachärzten an, Hausärztliche Überweisungen werden abgewiesen wegen überlaufendem Wartezimmer.
↧
Re: Furchtbare Schmerzen im Enddarm
Hallo Hexchen,
Vielen dank für deine Antwort. Ich bin wirklich sehr verzweifelt. War heute beim Urologen wegen Blasenentzündung und habe das Thema angesprochen. gesagt das eine Rectocele II festgestellt wurde. Aber angeblich hat das jede zweite Frau sagten die mir im End u. Dickdarmzentrum Hannover. Der Urologe meinte ich solle zur Frauenärztin gehen, aber da war ich schon vor einem halbem Jahr. Die hat mir einen Spiegel vor die Scheide gehalten und es mir gezeigt. Das mit dem Beckenboden ist auch nicht behandlungsbedürftig.Stuhlgang habe ich täglich, manchmal auch zwei mal. Ab und zu nehme ich einen Macrogol Pulver, aber wenn es zu dünn ist lasse ich es wieder. Leider kommt es immer wieder vor das ich den Stuhlgang nur mit Hilfe von Drücken gegen Damm u.Scheide herausbekomme. Esse jeden Tag Obst ( Apfel u. Naturjoghurt) Derzeit nehme ich eine Tablette Tramal 50 retardt die aber nur bedingt lindert. Wenn ich eine Weile sitze bekomme ich sehr starke brennende Schmerzen. Da keine behandlungsbedürftigen Hämorrhoiden und Risse festgestellt wurden komme ich einfach nicht weiter. Habe schon sämtliche Fachärzte durch, keiner konnte mir wirklich helfen. Sicherlich sind die Schmerzen schon chronisch. Verstehe nur nicht warum ich dann vor dem Stuhlgang keine oder wenig Beschwerden habe.?
Wäre dir sehr dankbar wenn du mir eine Adresse geben würdest an die ich mich wenden kann.
Alles Gute u. es dankt mit liebem Gruß, von Regina
↧
Re: Rheumatoide Arthritis und ewig Schmerzen
Hallo Nicole,
das ist natürlich dann für Dich mit großer Belastung verbunden, wenn du ca.100 km mit der Bahn fahren mußt, um zum nächsten Rheumatologen zu gelangen. Aber vielleicht findest du ja jemanden, welcher Dich mit dem Auto fahren kann.
Aber gut, daß du den Termin erst mal angenommen hast bei diesem Arzt - auch wenn erst in 9 Monaten.
Selbst bei uns in der Großstadt ist es nicht einfach, einen guten Rheumatologen zu finden. Und der Ersttermin war bei mir auch erst nach 5 Monaten.
Es gibt allgemein zu wenige Rheumatologen und Schmerztherapeuten. Sie sind alle total überlastet.
Ob das mit der ÜW " nur vom Facharzt " stimmt, bezweifle ich. Denn ich selbst habe eine ÜW zur Schmerztherapie von meinem Hausarzt bekommen!!
Warst du denn schon mal stationär auf Rheumastation?
Wenn du solch arge Probleme hast - was ich total nachvollziehen kann - dann laß Dich doch ins Krh. einweisen. Das kann mit Sicherheit auch Dein HA!!
Nicole, ich hab bereits seit ca.25 Jahren Schmerzen - mit jedem Jahr stärker werdend.Erst nur die Hüften, dann später auch der Rücken und andere Gelenke.
Es wurden alle möglichen Medikamente ausprobiert. Man kommt sich manchmal vor, wie ein Versuchskaninchen. Oft denkt man, es geht nicht mehr......
Seit ca. 6 Jahren bekomme ich Opioide, aber auch die helfen nur bedingt gegen Schmerzen.
Was ich Dir damit sagen möchte - bleib stark und laß Dich nicht unterkriegen!! Auch wenn es noch ein schwieriger Weg wird, welchen du gehen mußt.
Liebe Grüße, schildi
(falls du mehr wissen möchtest, dann über Priv.Nachr.)
↧
Re: fersensporn
hallo sveneg,
danke für deinen hinweis "joggen-online".
ich habe mittlerweile meine tabletten abgesetzt und nehme seit
ca. 2 monaten homöopatische mittel, zum einen täglich 3 x 5
globuli hekla lava D10 (das ist speziell für sehnenentzündungen) und gleichzeitig arnika D6 . ich hatte die empfehlung in einem anderen forum erhalten und was soll ich sagen: ich war nach 2 wochen !!!! schmerzfrei. d.h. nur wenn ich länger wie 2 std. am stück laufe, dann tuts noch etwas weh aber die schmerzfrequenz ist heute eine ganz seichte - ich versuche auch dann sofort auszuruhen. aber im vergleich zu vorher,
da ich immer humpelte und immer - auch in ruhephasen - schmerzen hatte gehts mir jetzt wieder richtig gut.
das ganze hatte schon angefangen, mich zu zermürben und
weinerlich zu machen. nun bin ich guter dinge.
wenn du den fersen-schmerz auch noch hast, investiere mal
rd. 22 euro für die beiden mittel.
alles gute von jolly
↧
↧
Re: Fersensporn wie heilen?
hallo flower,
ich kann nur raten, zum einen konsequent einlagen zu tragen,
die den fersensporn aussparen und es gibt z.b. von addidas
schuhe die von der sohle her ein loch unter der ferse haben zur
entlastung.
ich habe mittlerweile meine tabletten abgesetzt und nehme seit
ca. 2 monaten homöopatische mittel, zum einen täglich 3 x 5
globuli hekla lava D10 (das ist speziell für sehnenentzündungen) und gleichzeitig arnika D6 . Man kann natürlich auch in ganz
akuten fällen stündlich die globuli einnehmen, schaden kanns ja zum glück nicht. ich hatte die empfehlung in einem anderen forum erhalten
und was soll ich sagen: ich war nach 2 wochen !!!! schmerzfrei.
d.h. nur wenn ich länger wie 2 std. am stück laufe, dann tuts noch etwas weh aber die schmerzfrequenz ist heute eine ganz seichte - ich versuche auch dann sofort auszuruhen. aber im vergleich zu vorher,
da ich immer humpelte und immer - auch in ruhephasen - schmerzen hatte gehts mir jetzt wieder richtig gut.
das ganze hatte schon angefangen, mich zu zermürben und
weinerlich zu machen. nun bin ich guter dinge.
investiere mal rd. 22 euro für die beiden mittel , man muss
halt etwas geduld haben. bei mir hat sie sich gelohnt.
alles gute von jolly
↧
Was wenn Oxycodon+Novamin nicht mehr wirkt
Ich werde, wie bereits in einem früheren Post berichtet, aufgrund einer schweren rheumatoiden Arthritis mit Oxycodon,Katadolon und Novaminsulfon bei Bedarf behandelt. Leider ist diese Kombination nichtmehr ausreichend und die Durchbruchschmerzen nehmen an Häufigkeit zu. Novaminsulfon selbst in einer Dosierung von 1g reicht dann nichtmehr aus um das zu beenden. Wegen eines Morbus Crohn den ich ebenfalls habe, kommen NSAR nicht in Frage. Was soll ich tun, mein Hausarzt ist mit seinem Latein am Ende, der Rheumatologe will von einer Überweisung zum Schmerztherapeuten nichts hören. Da es hier in der Umgebung nur einen anästhesiologischen Schmerztherapeuten gibt und dieser einem Krankenhaus angeschlossen ist, nimmt er nur Patienten mit einer fachärztlichen Überweisung an. Hausärztliche Überweisungen werden abgelehnt da die Praxis überlaufen ist. Ich bin mittlerweile mit meinen Nerven am Ende, die Schmerzen rauben mir die Lebensqualität und machen eine Teilnahme am normalen Alltagsgeschehen nahezu unmöglich. Früher war ich sportlich und aktiv, das ist nun unmöglich geworden, selbst ein kurzer Spaziergang wird zur Herausforderung. So darf es nicht weitergehen. Bitte geben Sie mir einen Rat was ich tun kann.
Freundliche Grüße
Hexchen76
↧
Re: Was wenn Oxycodon+Novamin nicht mehr wirkt
Hallo,
das " Leid " mit NSAR kenne auch ich, aber es gibt ja noch genügend andere Medikamente.
Man muß geduldig sein und es dauert u.U. eine Weile, bis man das richtige Medikament und die ausreichende Dosis gefunden hat.
Allerdings gibt es kein Schmerzmittel, welches sämtliche Schmerzen beseitigt, wenn diese schon so unerträglich geworden sind! Auch Morphin z.B. in hoher Dosis lindert nur, ein " Restschmerz " bleibt meist.
Ein Arzt sagte mir einmal ironisch, er müsse mich dann ins Koma legen, damit ich überhaupt keine Schmerzen mehr habe!
In Deinem Fall wären vielleicht Schmerzpflaster angebracht - diese sind meist besser verträglich, als Tabletten.
Außerdem geben sie den Wirkstoff gleichmäßig an den Körper ab.
Arcoxia 60 od.90mg ist außerdem ein gutes Medikament (kein NSAR), welches bei verschiedenen Arthrosen und Arthritis eingesetzt wird. Es wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd - und wird meist zusätzlich zu einer bestehenden Basistherapie (z.B. Schmerzpflaster u.a.) eingesetzt.
Wenn Deine Schmerzen so extrem sind, würde ich raten, in die nächste Notaufnahme zu gehen und um Einweisung zu bitten.
Danach soll man den Schmerztherapeuten aus dieser Klinik um Hilfe bitten. Du schreibst ja, er ist einem Krankenhaus angeschlossen. Also würde ich in dieses Krh.gehen!
Da brauchst du dann keine ÜW vom Facharzt!
Eine andere Lösung sehe ich in diesem Fall im Moment nicht.
Alles Gute, schildi
↧
Arthrose im HWS
Sehr geehrte Herrn Doktoren
ich habe Arthrose im HWS Bereich und seit knapp drei Wochen
auch Schwindelanfälle, insbesondere wenn ich mich zu schnell
bewege, sprich mich bücken muss, den Nacken zu Stark nach vorne beugen muss oder wenn ich den Kopf zu heftig auf die Rechte Seite drehe. Mein Hausarzt (er ist auch Chiropraktiker) hat mich zur Vorsicht zum HNO Zwecks eines Gleichgewichtstest geschickt,den Termin dazu habe ich am 06.08.2012.
Nun würde ich gerne Yoga machen und mich hiermit einmal erkundigen welche Art von Yoga in meinem Fall geeignet wäre.
Leider hat mein Arzt Urblaub, sonst würde ich dort nachfragen.
Ich würde mich über eine Antwort freuen. Eine weitere Frage wäre, wäre es auch möglich den "Ab Doer" zu nutzen, da bei mir leider auch die Bandscheibe im HWS Bereich betroffen ist und ich vorsichtig bin, so frage ich liebe nach, ehe ich das Gerät nutze und mir dann selber schade.
[www.trendpro.tv]
Ich bedanke mich
sadlygirl48
↧
↧
Re: Was wenn Oxycodon+Novamin nicht mehr wirkt
Hallo,
wieviel Oxy nimmt du den? Dosisanpassung an den Schmerz.
Ich habe auch sehr gute Erfahrung mit Sevredol ein kurz wirksames Morphinderivat gemacht. Dies kann man bis zu 6 mal am Tag zusätzlich einnehmen.
Autogenes Training hat mir gut geholfen um "runterzukommen"
LG
↧
Oberbauchschmerzen seit 2 Jahren
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe seit September 2010 ungeklärte Oberbauchschmerzen: Völlegefühl, Drückgefühl, Stein im Magen, mir wird auch oft Übel, besonders beim Gehen, Treppe runter gehen. Es ist so, dass ich immer diese irgendwelche Spannung spüre. Der Horror kommt nach dem Essen, egal was ich esse und trinke dann sind die Beschwerden gewaltig. Es fühlt sich so an, als ich ein engen Gürtel unter der Brust hätte. Ich habe Probleme mit Sitzen, bei liegen sind die auch da. Ich habe immer den Eindruck, mein Oberbauch will platzen. Und das Ganze jeden Tag, ohne Pause. Sogar nach dem morgen Aufstehen ist der Druck immer noch da, dann bisschen weniger und wenn ich was Esse geht wieder von vorne los. Da zu, was auch mich sehr belastet habe ich totale Appetitlosigkeit. Blutwerte sollten OK sein, mein Cholesterinspiegel ist aber erhöht. Ich bin auch ganz schnell erschöpft, musste inzwischen auf ¾ Arbeitszeit umstellen, weil ich nicht mehr im Stande bin Vollzeit arbeiten.
Jetzt hier die Ärztlichen Diagnosen (Vermutungen) usw.
September 2009 - habe ich ähnliche Probleme und das Einzige was nach den Untersuchungen den Ärzten aufgefallen war, waren meine Gallensteine. 2005 waren es 5 Stück, 2009 nach der Operation laparoskopische Gallenblase Entfernung, waren schon 11 Stück. Die Steine waren eigenartig kleine, schwarze Kugel ca 1 mm Durchmesser zusammen geklebt in einen runden Klump von 8 mm Durchmesser. Es waren eben 11 solche Klumpen.
Nach dieser Operation waren meine Beschwerden auch weg und mir ging es 10 Monate blendend.
September 2010 ging es wieder los. Weil meine Gallenblasse weg war, wurde auch gleich Verdacht auf Gallensteine definitiv ausgeschlossen.
-Na dann habe ich zuerst Medikamente gegen Gastritis bekommen KEIN ERFOLG
-Dann Magenspiegelung ohne verdächtige Befunde
-Dann Dickdarm Spiegelung einzige Befund Wahrscheinlich Verwachsungen im Bauch nach der OP 2009
-Eine neue OP 2011 Februar, um festzustellen ob tatsächlich die Verwachsungen für meine Schmerzen verantwortlich waren, über Krankenhaus Besuch und Information was gemacht wurde, usw. lieber werde ich hier nicht schreiben. Im jeden Fall tatsächlich Verwachsungen waren da, die wurden entfern, meine Beschwerden waren leider schon im Krankenhaus weiterhin vorhanden, was aber den Ärzten überhaupt nicht interessiert hat.
-Als OP Wunden geheilt waren, bin ich noch mal zum Krankenhaus gegangen, um mich beraten, was mit meinem Bauch nicht stimmt. Erfolgslos, keiner von den Chirurgen hatte eine Idee, was es sein könnte und wie immer Diagnose Vorschlag PSYCHISCH -, weil ich auch in diese ganze Zeit unter Depression gelitten habe. Die Depression ist aber erst gekommen 3 Monate nach dem, die Beschwerden eingetreten waren.
-Dann Magnetresonanz Bauch, weil Psychiater meine, es ist doch nicht Psychisch, MRT Bilder habe ich bis heute, dazu habe ich eine schriftliche Beurteilung - ohne konkreten Befund bekommen.
-Dann war die Idee, dass es vielleicht von der Wirbelsäule kommen konnte. Besuch bei Orthopäden, der hat MRT und Röntgen von der Bauch Wirbelsäule gemacht. Ja gut, da gibt es was, die ist Verbraucht, Alterungsprozesse, usw. Wasserbettmassagen, Stromtherapie, danach noch Besuch bei einer Osteopathien (hier sollte Hals und Zwerchfell verkrampft sein). Alles noch mit eigenen Zuzahlungen Ergebnis NULL, Schmerzen weiterhin da.
-Jetzt nur ganz Kurz, Besuch bei einem Gastrologen wegen Erklärungen von MRT Bildern, leider er hat sich nicht ausgekannt, hat mir aber gesagt, dass Verwachsungen keine Schmerzen verursachen. Besuch beim Internist Leberspezialist ich wurde behandelt wie der letzte Dreck, weil bei mir schon alles gemacht wurde (er meinte wahrscheinlich Darm und Magenspiegelung). MRT Bild wollte er nicht sehen. Hat mich abgewimmelt, noch mit der Aussage, dass die Gallenblase Entfernung unnötig war. Hat mir Domperidon verschrieben. Leider auch ohne Besserung. Hat nach 10 Tagen mir unterstellt, dass ich die Tabletten bestimmt nicht genommen habe. Hier werde ich lieber nicht kommentieren!!
-Eine zusätzliche Sache ist auch bei mir komisch: ,mich stört alles was auf der gesamten Bauchoberfläche drauf ist, ich meine Kleidung, minimal enge Gürtel, BH, besonders Auto Sicherheitsgurt, Bussen, wenn ich ohne BH laufe. Mich stört auch am Hals z.B. eine Kette (Schilddrüse wurde sonographisch eben auch durch den Lebespezialisten untersucht und auch ohne Befund)
Jetzt meine Frage: ich schicke hier als Anlage, meine MRT Bilder von Gallenblasenwegen mit der bitte um Beurteilung: was sind das für leuchtende Punkte in den Gallenwegen. Könnte sein, dass es neue Steine dort stecken. Meine Beschwerden werden immer größer, Tabletten, Tropfen alles habe ich schon ausprobiert. Meine letzte Feststellung ist dass ich einfach aufhören zu essen soll.
Hier der Link zu dem Bild:
http://www.klasseshop.de/bild/Gallengaenge.jpg
Ich hoffe jemand wird mir helfen können.
Liebe Grüße und im Voraus vielen Dank.
↧
Racz - Katheter Epiduralkatheter
Hallo bei mir soll ein Racz Kathether gelegt werden aufgrund von ( Diagnose des MRT) Degeneration und Dehydration der Bandscheibe des Segmentes L5/S1 mit Medial betonter Protrusion, leicht nach kaudal umgeschlagener Anteil. Leichter Erguss und Sklerosierungen im Bereich der Facettengelenke. Die Vorgehensweise ist mir bereits bekannt. Ich bin aber Angstpatient bei meiner Galen-op hatte ich vorher so ne Panikattake das ich danach auf der intensivstation Aufgewacht bin, bei der PDA beim Kaiserschnitt musste ich beruhigungsmittel verabreicht bekommen da ich fast am Hyperventilieren war vor Angst.
Und bei diesem verfahren wird ja alles bei vollem Bewusstsein und nur unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Meine Frage gibt es andere verfahren oder spezielle verfahren für Angstpatienten?
↧
Re: Racz - Katheter Epiduralkatheter
Nachtrag: Hinzukommt das ich eine Zyste am Steiß und eine große Narbe am Po wegen eines Unfalls (habe mich in Glasscherben gesetzt) mit 4 Jahren habe (seither habe ich auch die Angstatacken da ich auf den Bauchliegend festgebunden wurde und dies unter örtlicher Betäubung genäht wurde)
↧
↧
Re: Rückenschmerzen
Ich habe bei meiner Kur gelernt, 80 % aller Rückenschmerzen sind psychisch bedingt.
Vielleicht schon mal daran gedacht?
↧
chronische schmerzen
hallo, ich bin es mal wieder, wie schon einmal geschrieben bin ich 5mal an der hüfte operiert und habe die letzten 6 jahre schmerzen, bekomme jetzt erwerbsunfähigkeitsrente, meine frage wäre, könnte ich dem arzt vorschlagen das er mich in eine schmerzklinik einweisen könnte um besser mit den schmerzen umzugehen, zur zeit sind die schmerzen wieder unerträglich und weiß mir keinen rat mehr...danke marina
↧
Re: Fersensporn wie heilen?
Hallo jolly60,
vielen Dank für deine Antwort. Es hat mir auch sehr geholfen. Bei mir ist es auch so, wenn ich länger laufe, tut die Ferse immer noch weh. Es hilft dann, kalte Umschläge (Eisgel) anzuwenden. Kannst Du mir bitte einen Link zu den Schuhen die von der Sohle her ein Loch unter der Ferse haben zur Entlastung senden? Ich war jetzt in mehreren Schuhgeschäften (mit Sportschuhen) und war nicht fündig. Wahrscheinlich muss ich mir jetzt auch grössere Schuhe kaufen, damit da die Sohleneinlagen reinpassen. Aber was soll´s. Hauptsache man kann wieder laufen. Ich habe auch mit einer praxis, die die Bestrahlung durchführt, telefoniert, nach der Bestrahlung bleibt der Fersensporn erhalten, nur die Nerven werden abgetötet, man merkt danach die Schmerzen nicht mehr. Na ja..
Noch mal vielen Dank für deine Tipps!
:-) Flower1
↧